Katharina Beckh ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lamarr-Standort des Fraunhofer IAIS. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem menschenorientierten Maschinellen Lernen. Sie beschäftigt sich mit interaktiven Lernalgorithmen und erklärbaren Sprachmodellen.
Fake News werden als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit eingestuft. Aber kann Maschinelles Lernen bei der Erkennung von Fake News unterstützen? Wir zeigen die Grenzen und Potentiale auf.
Mehr lesen
Mit Aktivem Lernen wird das Annotieren von Daten schneller und kostengünstiger. Die Methode bindet Menschen effizient in den Prozess des Maschinellen Lernens ein und bildet damit ein Sprungbrett für vertrauenswürdige KI.
Mehr lesen
In drei Schritten beschreiben wir das Maschinelle Lernen in der Praxis: das richtige Mindset, ein Beispiel-Prozess mit System und die richtige Werkzeugwahl. Dieser Beitrag bietet einen Einstieg und Hinweise zu Ressourcen.
Mehr lesen