Beschreibung der Kategorie “Grundlagen”
Der Sinngehalt von Worten lässt sich durch numerische Vektoren darstellen, die auch die Nachbarschaftsworte einbeziehen. Dadurch lassen sich syntaktische und semantische Zusammenhänge der Sprache erfassen und zur Interpretation von Bedeutungen verwenden.
Mehr lesen
Informed Machine Learning macht bestehende Wissensquellen nutzbar und integriert sie in maschinelle Lernverfahren. Damit können Modelle basierend auf Daten und Vorwissen trainiert werden. Unternehmen können so langjähriges Fachwissen gewinnbringend einsetzen.
Mehr lesen
Mit Aktivem Lernen wird das Annotieren von Daten schneller und kostengünstiger. Die Methode bindet Menschen effizient in den Prozess des Maschinellen Lernens ein und bildet damit ein Sprungbrett für vertrauenswürdige KI.
Mehr lesen
Mikrochips wie ASICs sind klein, schnell und energiesparend. Vor allem FPGAs sind darüber hinaus sehr flexibel, da sie neu programmierbar sind. Damit sind sie interessante Plattformen für die Entwicklung von ML-Methoden.
Mehr lesen
Viele Entscheidungen können heutzutage effizient, genau und automatisiert mittels maschineller Lernverfahren getroffen werden. Ebenso wichtig ist allerdings, dass transparent dargestellt und erklärt wird, warum und wie diese Entscheidungen zustande kommen.
Mehr lesen
In drei Schritten beschreiben wir das Maschinelle Lernen in der Praxis: das richtige Mindset, ein Beispiel-Prozess mit System und die richtige Werkzeugwahl. Dieser Beitrag bietet einen Einstieg und Hinweise zu Ressourcen.
Mehr lesen
Optimierung ist eine Schlüsselkomponente des Maschinellen Lernens, die erlaubt, Modelle basierend auf Daten zu trainieren. Sie arbeitet meist im Hintergrund, ist jedoch gerade bei hochkomplexen Lernproblemen und schwieriger Datenlage wichtig.
Mehr lesen
Im Maschinellen Lernen gibt es verschiedene Paradigmen, nach denen Algorithmen trainiert werden. Sie unterscheiden sich in der Auswahl der Trainingsdaten und in der Art und Häufigkeit des Feedbacks während der Trainingsphase.
Mehr lesen
Maschinelles Lernen ist längst zum festen Bestandteil unserer Welt geworden, sie verändert unser Leben und die Gesellschaft. Wir erklären hier die grundlegenden Begriffe und Konzepte dieser neuartigen Technologie.
Mehr lesen